Zusätzliche Infos über Slack für dich und dein Team.Tipps und Tools für Anfänger und Fortgeschrittene.Mach dich mit Slack Enterprise Grid für große Organisationen vertraut.Möchtest du wissen, was es bei Slack Neues gibt und was sich geändert hat? Dann bist du hier genau richtig.Entwickle deine Fähigkeiten und bereite dich auf deine Slack-Zertifizierung vor!Du startest gerade ein neues Team oder trittst zum ersten Mal einem Workspace bei?
Unsere leicht verständlichen Guides helfen deinem Team dabei, vom ersten Tag an besser zusammenzuarbeiten.Bist du bereit für das nächste Level? Schau dir unsere zeitsparenden Tricks und praktischen Tipps an,
mit denen du Slack noch effektiver nutzen kannst.Mit Slack sind ganz unterschiedliche Teams erfolgreich – schau dir unsere Guides an, die auf verschiedene Kategorien und Abteilungen zugeschnitten sind.
Demnächst gibt es noch mehr!
<!-- new reorg cats de -->
So funktioniert SlackMöchtest du mehr darüber erfahren, wie du dein Team optimal aufstellst? Dann bist du hier genau richtig! Willkommen bei Slack! Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist. Lass uns gemeinsam loslegen!Stimme dein Profil & Persönlichen Einstellungen perfekt auf dich ab!Tägliche Aufgaben mit Apps und Tools vereinfachenTipps und Tools für Neueinsteiger und Fortgeschrittene.
Slack is experiencing some connectivity issues — please stand by. Check
Status
In den Channels findet der Großteil deiner Team-Kommunikation und täglichen Arbeit in Slack statt. Sie können beliebig organisiert werden und du kannst so viele Channels erstellen, wie du möchtest. In Slack gibt es drei Arten von Channels:
👀 Offene Channels
Sie werden für Unterhaltungen benutzt, die alle Mitglieder sehen können. Alles, was in einem offenen Channel gepostet wird, ist von allen Mitgliedern einsehbar und durchsuchbar, mit Ausnahme der Gäste in deinem Slack-Workspace.
🙈 Geschlossene Channels
Sie sind für Unterhaltungen bestimmt, die nicht für deinen gesamten Workspace zugänglich sein sollen. Du benötigst eine Einladung für den Beitritt zu einem geschlossenen Channel, um ihn in Slack sehen zu können. Bei einem geschlossenen Channel wird als Kennzeichen ein Sicherheitsschloss neben dem Namen angezeigt.
🔗 Geteilte Channels (Beta)
Diese Channels sind eine Brücke, die einen Channel in deinem Workspace mit dem Slack-Workspace eines anderen Unternehmens verbindet. Geteilte Channels (egal, ob offen oder geschlossen) sind ein hervorragender Ort für die Kommunikation mit externen Kontakten. Bei einem Geteilten Channel wird als Kennzeichen einDoppeltes Rautensymbol neben dem Namen angezeigt. Erfahre mehr über die Geteilten Channels (Beta) von Slack.
Tipp: Du willst Ordnung in die Kommunikation deines Workspace bringen? Sieh dir ein paar Tipps an, die dir dabei helfen, wenn du Channels organisieren und benennen möchtest.
So erstellst du einen neuen Channel
Desktop
iOS
Android
Windows Phone
Klicke in der linken Seitenleiste auf das Pluszeichen neben Channels, um das Fenster für die Channel-Erstellung zu öffnen.
Mit dem Umschalt-Button kannst du festlegen, ob dein Channel offen (public) oder geschlossen (private) sein wird.
Gib einen Channel-Namen ein, der bis zu 21 Zeichen lang sein kann.
Du kannst auch eine Zielsetzung hinzufügen, damit andere wissen, um was es in diesem Channel geht. Diese Information hilft Mitgliedern dabei, zu entscheiden, ob sie einem Channel beitreten sollen.
Wähle Mitglieder aus, die du einladen möchtest. Klicke auf das Einladungsfeld, um eine Liste mit Team-Mitgliedern zu sehen, oder tippe die ersten paar Buchstaben eines Namens ein, um deine Suche einzugrenzen. Wenn du diesen Schritt überspringen möchtest, kannst du später immer noch Einladungen verschicken.
Wenn du fertig bist, klicke auf Channel erstellen.
Wische von links nach rechts, um die Channel-Liste zu öffnen.
Tippe auf das Pluszeichen neben dem Header CHANNELS.
Tippe auf Erstellen oben rechts.
Mit dem Umschalt-Button kannst du festlegen, ob dein Channel offen (public) oder geschlossen (private) sein wird.
Gib einen Channel-Namen ein, der bis zu 21 Zeichen lang sein kann, und füge eine optionale Zielsetzung hinzu, wenn du möchtest.
Tippe abschließend auf Erstellen.
Wische von links nach rechts, um die Channel-Liste zu öffnen.
Tippe auf das Pluszeichen neben dem Header CHANNELS.
Tippe auf dasPluszeichen unten rechts.
Mit dem Umschalt-Button kannst du festlegen, ob dein Channel offen (public) oder geschlossen (private) sein wird.
Gib einen Channel-Namen ein, der bis zu 21 Zeichen lang sein kann, und füge eine optionale Zielsetzung hinzu, wenn du möchtest.
Tippe abschließend auf Erstellen.
Tippe auf das Menüsymbol oben rechts, um die Channel-Liste zu öffnen.
Scrolle nach unten zum Channel-Header und tippe dann auf das Pluszeichen.
Tippe auf Neuen Channel hinzufügen.
Mit dem Umschalt-Button kannst du festlegen, ob dein Channel offen (public) oder geschlossen (private) sein wird.
Gib einen Channel-Namen ein, der bis zu 21 Zeichen lang sein kann, und eine optionale Zielsetzung für den Channel, wenn du möchtest.
Tippe abschließend auf Erstellen.
Wer kann Channels erstellen?
Als Standardeinstellung können alle Mitglieder – ausgenommen Gäste – einen neuen Channel erstellen. Allerdings haben Workspace-Inhaber die Option, die Erstellung von offenen Channels, geschlossenen Channels oder von beiden zu beschränken. Workspace-Inhaber können in den Berechtigungen für Channel-Management auf der Seite Workspace-Einstellungen anpassen, wer Zugang zu der Erstellung von Channels hat.
Hinweis: Nur Workspace-Inhaber und -Administratoren können Channels löschen.
Channel-Namen
Den richtigen Namen für einen Channel zu finden ist wichtig, deshalb haben wir alles eingeschlossen, was du wissen musst.
Zeichenbeschränkung
Für Channel-Namen kann jede Sprache verwendet werden und sie können aus bis zu 21 Zeichen bestehen. Sie können Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestriche (-) sowie Zeichen außerhalb des lateinischen Alphabets enthalten. Großbuchstaben werden nicht unterstützt.
Einmalige Namen
In Slack können die Namen von zwei Channels oder Apps nicht identisch sein. Wenn Slack dir mitteilt, dass ein Name bereits vergeben ist, dann kann es sein, dass ein Mitglied deines Workspace ihn bereits für einen geschlossenen Channel benutzt.
Reservierte Namen
Einige Namen sind reserviert, was bedeutet, dass sie nicht für Channels in Slack verwendet werden können. Die folgenden Namen können nicht benutzt werden:
Englisch: archive, archived, archives, all, channel, channels, create, delete, deleted-channel, edit, everyone, general, group, groups, here, me, ms, slack, slackbot, today, you
Französisch: chaîne/chaine général/general, groupe, ici, moi, tous
Deutsch: alle, allgemein, Channel/channel, hier, Gruppe/gruppe, mir
Great news! Our Help Center is available in multiple languages. Switch to EnglishBonne nouvelle ! Le centre d'assistance de Slack est désormais disponible dans plusieurs langues. Poursuivre en FrançaisGute Neuigkeiten! Unser Support-Center gibt es jetzt in mehreren Sprachen! Weiter auf DeutschSlack ヘルプセンターが複数言語で閲覧できるようになりました!日本語ページへ切り替え¡Buenas noticias! El centro de ayuda de Slack ya está disponible en varios idiomas. Continúa leyendo en español
Hast du mal eine Minute Zeit?Wir würden gerne deine Meinung über unser Support-Center erfahren.